Das Museum der Moderne Salzburg gehört zu den größten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Österreich und verfügt über umfassende Sammlungen österreichischer und internationaler Kunst des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart.
Das Museum der Moderne Salzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n kompetente:n und erfahrene:n Gebäude- und Ausstellungstechniker:in im Umfang von 40 Wochenstunden.
Gebäude- und Ausstellungstechniker (m/w/d) 40h
Ihre Aufgaben
-
Planung, Koordination und Mitarbeit im Rahmen von Ausstellungsumbauten (Trockenbau, Maler- und Tischlerarbeiten)
-
Mitarbeit in der Gebäudetechnik (Elektrotechnik, HKLS, Sicherheit, etc.) sowie im Facility Management für unsere Gebäude am Mönchsberg und in der Salzburger Altstadt
-
Eigenständige Durchführung von Kontrollen, Wartungen und Instandhaltungen bzw. Veranlassung entsprechender Wartungsarbeiten diverser Firmen in Absprache mit der technischen Leitung
Anforderungsprofil
-
Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
-
Abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen und/oder technischen Bereich
-
Handwerkliches und technisches Geschick mit Schwerpunkt zur Holz- und Metallverarbeitung sowie Freude am praktischen Arbeiten
-
Kenntnisse im Bereich Haus-, Klima-, Licht- und Sicherheitstechnik von Vorteil
-
Genauigkeit, Sorgfalt und hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit Kunstwerken
-
EDV Kenntnisse: Microsoft Office erforderlich
-
Einwandfreies Leumundszeugnis
-
Führerschein der Klasse B (idealerweise auch C)
-
Fremdsprachenkenntnisse: Englisch von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem renommierten Kunstmuseum in attraktiver Lage
- Die Tätigkeit in einem engagierten Team mit Gestaltungsfreiräumen und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine unbefristete Vollzeitstelle
- Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen, flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur
- Ein Jahresbruttogehalt von mindestens EUR 45.000,-- (Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung)
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte übermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 28. April 2025.
Bei Fragen können Sie sich gerne an Daniela Eibl wenden.